Im Schwerpunktteil des 54. Magazins Info-DIREKT hat man sich die Landtagswahlkämpfe in Thüringen, Sachsen und Brandenburg sowie den Nationalratswahlkampf in Österreich genauer angesehen.
Ziel dieser Nachbetrachtungen war es herauszufinden, welche Strategien und welche Taktiken zu den Wahlerfolgen führten und wo noch Verbesserungspotential vorhanden ist. Dazu hat man sich auch den Vorzugstimmenwahlkampf in Österreich und die Aktionen der "Jungen Alternative" in Deutschland angesehen.
Patriotische Politiker im Portrait
Entscheidend für den Erfolg einer Partei sind auch deren Spitzenkandidaten. Deshalb sind im Magazin kurze Partraits von Herbert Kickl (FPÖ), Björn Höcke (AfD-Thüringen) und Christoph Berndt (AfD-Brandenburg) zu finden. Zu diesen drei Texten passt auch ein Interview, das man mit dem Südtiroler Landtagsabgeordneten Jürgen Wirth Anderlan geführt hat. Darin kommt nämlich sein Politikverständnis sehr gut zum Ausdruck.
Mogelpackungen
Natürlich hat man sich nicht nur mit patriotischen Parteien beschäftigt, sondern auch mit anderen. Beispielsweise mit der Mogelpackung Wagenknecht, der Verräterpartei ÖVP und SPÖ-Chef Andreas Babler, den man mittlerweile als besten Mann der ÖVP bezeichnen kann.
Alternative Gewerkschaft
Politik findet jedoch nicht nur in den Parlamenten, sondern beispielsweise auch in den Betrieben statt, wo die hausgemachte Schwächung unserer Industrie für Entsetzen sorgt. Oliver Hilburger von der alternativen Gewerkschaft "Zentrum" hat dazu einen Gastbeitrag verfasst.
All das und noch viel mehr lesen Sie im aktuellen Magazin Info-DIREKT.